Alle Episoden

Teil 3 - Generationsübergreifende Unternehmenskultur schaffen - Im Gespräch mit NASA-Coach Gerald Hüsch

Teil 3 - Generationsübergreifende Unternehmenskultur schaffen - Im Gespräch mit NASA-Coach Gerald Hüsch

18m 16s

Durch den demographischen Wandel steht uns derzeit ein großer Wechsel auf dem Arbeitsmarkt bevor. Auf der einen Seite die jüngere Arbeitsgeneration, die sich schon von Beginn an Klarheit, Eingebundenheit und Sinnhaftigkeit wünscht und auf der anderen Seite die ältere Arbeitsgeneration, dessen Engagement über viele Jahre hinweg eingedämmt wurde. Beide Generationen unter einer Unternehmenskultur zu vereinen ist eine herausfordernde Aufgabe für Unternehmer – jedoch nicht unmöglich!
In dieser Folge zeigt uns Experte Gerald Hüsch erneut verschiedene Möglichkeiten auf, um integrative Lösungen zu finden. Erfahren Sie, was sich hinter dem humanistischen Ansatz versteckt und wie Sie Ihre Unternehmenskultur in das heutige Zeitalter...

Teil 2 - Die Geheimwaffe für Wachstum im Mittelstand! - Im Gespräch mit NASA-Coach Gerald Hüsch

Teil 2 - Die Geheimwaffe für Wachstum im Mittelstand! - Im Gespräch mit NASA-Coach Gerald Hüsch

21m 5s

In dieser spannenden Folge des Krügercasts sprechen wir erneut mit Gerald Hüsch, einem renommierten Leadership-Trainer und NASA-Coach. Wir vertiefen das Thema erfolgreiche Unternehmenswachstumsstrategien und wie man Transformationen effektiv gestalten muss, um maximalen Erfolg zu erreichen.

Unternehmen, die sich an große Veränderungen wagen, benötigen strategisches Vorgehen, sowie ein strukturiertes System, das auf Zusammenarbeit und klaren Kommunikationswegen basiert. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, dass alle Ebenen der Organisation dieselbe Sprache sprechen und sich einheitliche Tools teilen. Und genau an diesem Punkt scheitern die meisten Unternehmen.

In der zweiten Folge unseres Krügercast präsentiert Gerald Hüsch Methoden, um die häufigsten Herausforderungen zu meistern...

Teil 1 - Fluktuation bekämpfen: Nr. 1 Lösung! - Im Gespräch mit NASA-Coach Gerald Hüsch

Teil 1 - Fluktuation bekämpfen: Nr. 1 Lösung! - Im Gespräch mit NASA-Coach Gerald Hüsch

20m 56s

In vielen mittelständischen Unternehmen ist trotz intensiven Recruitings eine hohe Fluktuation keine Seltenheit mehr. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels setzen viele Führungskräfte auf Mergers & Acquisitions (M&A), um das Wachstum zu gewährleisten. Doch gerade solche Zusammenschlüsse bringen oft hohe Konfliktpotenziale mit sich. Die Lösung? Die Stärkung der Unternehmenszugehörigkeit von innen heraus – von Anfang an! In diesem Video erklärt Leadership-Experte Gerald Hüsch, wie man Mergers & Acquisitions angehen kann, um das Wachstum zu fördern und gleichzeitig ein starkes Wir-Gefühl zu schaffen. Außerdem teilt er wertvolle Tipps zur Optimierung von Systemen, die in jedem Unternehmen anwendbar sind. Entdecken Sie, wie Sie...

Prognose: So wird sich der Arbeitsmarkt durch KI verändern! - Im Gespräch mit Stefan Chüo

Prognose: So wird sich der Arbeitsmarkt durch KI verändern! - Im Gespräch mit Stefan Chüo

27m 14s

Der technologische Wandel ist nicht mehr aufzuhalten. Besser gesagt, wir sind schon mittendrin! Und wer clever ist, kann die neugeschaffenen Möglichkeiten für sich nutzen und sein Unternehmen auf das nächste Level bringen!
Noch nie gab es in der Arbeitswelt so viele Chancen, neue Stellenprofile zu erschaffen und Alte dafür abzuschaffen. Altmodische, zeitraubende Prozesse werden durch smarte Technologien ersetzt. In dieser Krügercast-Folge sprechen wir mit Digitalisierungs-Experte Stefan Chüo, Gründer und Geschäftsführer der autosecure GmbH, und decken die verschiedenen Möglichkeiten auf, mit der Sie zum Gewinner des technologischen Wandels werden. Lernen Sie verschiedene Ansätze und Denkanstöße kennen, mit denen Sie agil und...

Wie verändert Corona unseren Arbeitsmarkt? - Im Gespräch mit Monika Mahns

Wie verändert Corona unseren Arbeitsmarkt? - Im Gespräch mit Monika Mahns

20m 26s

Der Arbeitsmarkt im Wandel, besonders post Corona! Monika Mahns, Head of Recruitment bei der Circet Deutschland, gibt Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Strategien im Bewerbermarkt. Vom Übergang zum Arbeitnehmermarkt, dem Einfluss des demografischen Wandels bis hin zum intensiven Wettbewerb, bei dem 10-15 Unternehmen um dieselben Bewerber konkurrieren. Wie spricht man die Generation Z an? Wie begegnet man dem Phänomen des "Ghostings"? Entdecken Sie, wie sich Unternehmen anpassen und warum Schnelligkeit heute entscheidend ist.

Deswegen kündigen die Deutschen! Die Top-Wechselgründe 2023

Deswegen kündigen die Deutschen! Die Top-Wechselgründe 2023

8m 23s

Wieso kündigen wir unsere Jobs? Wie entsteht Fluktuation? Was bewegt Arbeitnehmer dazu, ein Unternehmen zu verlassen, obwohl sie Jahrzehnte angestellt waren?

Einen entscheidenden Vorteil als Arbeitgeber am heutigen Markt sichern Sie Ihrem Betrieb, indem Sie die Arbeitnehmerperspektiven kennen und verstehen.
Diese Strategie ermöglicht zum einen, Unzufriedenheitssignale der Mitarbeiter und mögliche Kündigungsrisiken frühzeitig zu erkennen und Vorbeugungsarbeit zu leisten. Zum anderen hilft es, bei der präzisen Formulierung Ihrer Marketingbotschaften und der korrekten Ansprache potentieller Bewerber.

Maximilian Krüger erläutert in dieser Folge die 6 häufigsten Kündigungsgründe der Arbeitnehmer in Deutschland und gibt Tipps, wie Sie dieses Wissen für Ihr Unternehmen nutzen sollten!

Die top 5 Recruitingtrends der Zukunft!

Die top 5 Recruitingtrends der Zukunft!

9m 32s

Welche Recruiting-Methoden sind im Jahr 2023 noch wirksam? Sind gute Fachkräfte nach wie vor über die sozialen Medien erreichbar oder ist der Social-Recruitng-Markt zu übersättigt?
Der Arbeitsmarkt befindet sich in stetigem Wandel und bei der Personalsuche zeichnen sich wechselnde Trendzyklen ab. Maximilian Krüger teilt die Erkenntnisse seiner Marktanalyse und erklärt die 5 wichtigsten Recruitingtrends für 2023, die Sie kennen müssen um in den nächsten Jahren noch Personal gewinnen zu können.
Welche konkreten Tipps Sie umsetzen sollten, um sich wettbewerbsfähig zu halten und weshalb wir Initiativbewerbungen ganz ohne Werbekosten erhalten, erfahren Sie in dieser Folge.

Professionelle Videografie hat viele Facetten! – im Gespräch mit Gregor Hense

Professionelle Videografie hat viele Facetten! – im Gespräch mit Gregor Hense

15m 53s

Die professionelle Videoproduktion zählt zu den Königsdisziplinen im Marketing. Gerade in der digitalen Welt lebt die Außenpräsenz eines Unternehmens von visuellen Inhalten. Wie gelingt also ein erfolgreicher Videodreh? Wie wird die eigene Arbeitgebermarke am besten präsentiert? Und wie erreichen Unternehmen die richtige Zielgruppe?
Diesen Fragen geht Maximilian Krüger im Gespräch mit Gregor Hense in dieser Folge nach.
Gregor Hense ist Geschäftsführer und Mitgründer der Codex Agency GmbH, einer erfolgreichen Kreativagentur, die auf die Produktion von Video- und Fotomaterialien spezialisiert ist. Erfahren auch Sie, wie Sie den Hebel des visuellen Marketings erfolgreich nutzen können!

Social Recruiting funktioniert NICHT mehr!?

Social Recruiting funktioniert NICHT mehr!?

4m 54s

„Social Recruiting“ – das Allheilmittel im Kampf gegen den Fachkräftemangel oder eigentlich schon überholt?
Dank der Erfahrung aus über 600 Kampagnen kennt Maximilian Krüger die Recruitingbranche in- und auswendig. In dieser Podcastfolge berichtet er über aktuelle Marktentwicklungen und erklärt, wieso die Methode des Social Recruiting zukünftig für Sie nicht mehr funktionieren könnte.
Was Sie stattdessen tun sollten, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken? Auch hierfür hat Maximilian Krüger die Antwort parat!